Sonntag, 29. November 2015

Advent, Advent ein Lichtlein brennt ♥


Hallo meine Lieben,
zur Abendstunde wünsche ich Euch allen noch einen wunderschönen 1.Advent ♥ Wir haben den Tag zu dritt genossen. Haben lecker gefrühstückt, waren an der Isar spazieren, haben Mittagschlaf gemacht und weil es am Nachmittag geregnet hat waren wir nur noch faul zuhause. Der erste Christkindlmarkt Besuch muss also noch ein paar Tage warten. Aber so langsam komme ich in Weihnachtsstimmung :) 

Eure Saskia ♥

Freitag, 20. November 2015

DIY Adventskalender ♥








Hallo meine Lieben,
draußen ist es grau, windig und es regnet. Ich habe morgens um halb zehn immer noch das Licht an, die Heizung läuft und ich trinke einen warmen Chai Latte. Ich finde das ist der Richtige Moment, Euch meinen Adventskalender für dieses Jahr zu zeigen ♥
Auch dieses Jahr habe ich  wieder Tütchen genommen. Sie sind einfach ganz praktisch zum befüllen, schlicht und sehen trotzdem toll aus. Dieses Jahr habe ich mich für braune Kraftpapier Tüten entschieden. Ihr findet im großen www reichlich davon. Da mir das braun aber zu schlicht war, habe ich einige mit weißer Farbe bespritzt. Die Zahlenanhänger hat der Liebste von einem Birkenast abgesägt und mit einem Loch versehen, ich musste sie dann nur noch beschriften. Da der Adventskalender für den Minimann ist, habe ich ihn dieses Jahr in seiner Höhe bei uns im Wohnzimmer am Treppengeländer angehängt, so haben wir gleich etwas Weihnachtsdeko. Mit roten Schleifen festgebunden sind sie schnell für ihn zum öffnen und gefüllt mir vielen kleinen Leckerein und Lego Duplo Teilen. Mein Kalender ist nun nicht DIE neue Idee, es soll für Euch einfach eine kleine Anregung sein, statt der Treppe könnt ihr auch eine alte Leiter nehmen oder die Tütchen an einen schönen Ast hängen, in einen Korb stellen. Es gibt zahlreiche und schöne Ideen ♥


Was ihr für den Kalender braucht:

♥ 24 Kraftpapiertüten
♥ 24 Birkenanhänger
♥ einen Stift zum beschriften
♥ rotes Geschenkband
♥ einen Locher, Schere
♥ weiße Farbe



Eure Saskia ♥

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Apfelküchle ♥


Hallo meine Lieben,
wenn es eines gibt das mich an meine Kindheit erinnert - dann sind das Apfelküchle. Mein Papa hat sie uns immer gemacht und ich glaub ich bin ihn das eine oder andere mal damit sehr auf den Keks gegangen ;)
Auch wenn wir irgendwo in eine bayrische Wirtschaft essen gehen, schaue ich als erste  beim Dessert ob es Apfelküchle gibt. Denn ich verzichte lieber auf eine Suppe als Vorspeise und lass in meinem Bauch somit Platz für die Nachspeise ♥ das Eis und die Sahne dazu, brauch ich im übrigen nicht ;) 
Tja und heute Nachmittag hatte ich spontan total Lust auf Apfelküchle und hab mir und dem Mini schnell welche gemacht. 


Apfelküchle

3 Äpfel
1 Tasse Mehl
1 Tasse Milch
1 EL Zucker
1 Ei

Zitronensaft, Zimtzucker 

Die Äpfel im ganzen ringsrum Schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Mit einem Messer das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in eine Schüssel geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Aus Mehl, Zucker, Milch und dem Ei einen Teig herstellen. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Äpfelringe nach und nach in den Teig tauchen und die Pfanne geben von beiden Seiten an anbraten bis sie durch sind. Die fertigen Apfelküchle aus der Pfanne nehmen und in Zimtzucker welzen.


Eure Saskia ♥


Montag, 26. Oktober 2015

Knuspermüsli ♥


Hallo meine Lieben,
der Minimann ist was Essen an geht sehr wählerisch und eine harte Nuss. Ich bin oftmals am verzweifeln. Zu gerne würde ich ihm morgen mal ein Rührei machen, lecker Müsli usw. Aber nein der Mini mag nur Brot! Ab und an kann ich ihn aber davon überzeugen das Joghurt mit meinem leckeren Knuspermüsli lecker ist. Aber das ist eine 50/50 Chance ;) 
Ich persönlich mag dieses Knuspermüsli super super gerne. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern trocken gelagert in einem Glas, hält es sich auch eine ganze Weile. Daher habe ich es auch schon einige male verschenkt ♥  Das leckere Rezept habe ich von einer ganz wunderbaren lieben Instagram Bekanntschaft mit traumhaften Fotos HIER.


Knuspermüsli 

25g Butter
1 EL Honig
1 EL Zucker
1/2TL Zimt
1Pck Vanillezucker
70g Mandelblättchen
70g zarte Haferflocken
40g Kokosraspeln

Die Butter zusammen mit dem Honig in einen Topf geben und schmelzen lassen. Nun nur noch die Trockenen Zutaten dazugeben und alles gut vermengen. Ein Backblech mit Bakcpapier auslegen, das Müsli gut darauf verteilen und bei 170Grad ca. 6 Minuten goldbraun backen. Fertig :)


Eure Saskia ♥


Sonntag, 25. Oktober 2015

Paula ♥




Guten Morgen meine Lieben,
wie sagt man so schön " Morgenstund hat Gold im Mund"! Ok ich bin Frühaufsteherin und der Minimann auch. Es stört mich meistens nicht. Allerdings alles was vor halb sechs ist, ist auch für mich noch arg früh. Und wer zum teufel hat diese Zeitumstellung erfunden. Sonntags 4.27Uhr auf dem Wecker zu sehen und der Minimann will unbedingt aufstehen....puuhhhh nicht so meins ;)
Naja hilft ja nix. Wir sind also schon eine Weile wach und warum also nicht die Zeit nutzen und einen Blogpost schreiben. Der Mini spielt nebenbei Lego und läuft mit seinem Bauhelm rum, Paula und der Liebste schlafen noch. Und weil ich weiß wie sehr ihr alle Paula liebt, gibt es ein paar Fotos für Euch welche ich die Tage bei uns im Garten gemacht habe ♥

Euch allen einen schönen Sonntag!
Eure Saskia & Paula ♥