Freitag, 28. Juni 2013

Himbeer Muffins



Hallo meine Lieben,
bei uns im Tiefkühlfach habe ich immer ein paar Tiefkühl Himbeeren. Ob für einen Smoothie, Dessert oder wie heute für Himbeer Muffins verwende ich sie gerne. Vorallem praktisch wenn man Sonntags spontan Lust auf Himbeer Muffins hat. Also habe ich mein 0815 Grundrezept rausgeholt und nur noch ein paar Himbeeren drunter gemischt.

Himbeermuffins

Zutaten
250g TK Himbeeren oder frische
350g Mehl
150g Zucker
1Pck Vanillezucker
1Pck Backpulver
130g Butter
125ml Milch
2 Eier

Zuerst die Butter in einem Topf erhitzen damit sie flüssig wird. Alle anderen trockenen Zutaten mischen, die Butter dazugeben und alles zu einem Teig vermischen. Zum Schluss nur noch die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in Förmchen füllen und bei 180°C ca 20-25 Minuten backen.
 
 
Einen schönen Start ins Wochenende!
Eure Saskia ♥
 
 
 
Muffinform braun in Tulpenform: Minidrops HIER
 
 

Mittwoch, 26. Juni 2013

Quarkbrötchen mit Marmelade




Guten Morgen meine Lieben,
wir starten heute mit einem leckeren Frühstück in den Tag! Diese leckeren Quarkbrötchen habe ich in meiner Urlaubswoche für uns zum Frühstück gemacht. Noch lauwarm mit Frischkäse und Marmelade sind sie einfach nur köstlich, dazu noch einen leckeren Chai Latte und mein Tag hat perfekt begonnen. Das Rezept für die Quarkbrötchen habe ich bei der lieben Clara gefunden....einfach genial! Ihr findet es HIER.

Einen wundervollen Tag wünsche ich Euch!
Eure Saskia ♥



Schwarze Auflaufform: Flohmarkt
weißer Teller: Ikea
Silberbesteck: Erbstück von Opa
Marmelade: Zuegg Fruchtaufstriche

Dienstag, 25. Juni 2013

Häkeldecke



Hallo Ihr Lieben,
zu Weihnachten habe ich von meinem Bruderherz ein paar Wollknäuel der dunklen Farbe geschenkt bekommen. Kurzer Hand habe ich mich dazu entschlossen eine Decke für uns zu häkeln. Ich habe immer mal wieder Abends gehäkeln und letzte Woche ist sie nun fertig geworden. Zum Schluss habe ich sie noch mit einem creme weißen Rand verfeinert und bin seid dem schwer verliebt in unsere Decke. Wenn ihr wissen wollte was für Stäbchen ich verwendet habe....keine Ahnung :) Ich weiß nicht ob es halbe oder ganze Stäbchen sind die ich da gemacht habe ;) Ich bin nicht so der Häkelprofi, aber ein großes Rechteck habe ich hinbekommen :)

Eure Saskia ♥




Häkeldecke: selbergemacht
Glasfläschchen House Doctor: Geliebtes Zuhause HIER
Kerzenständer: Flohmarkt, den schwarzen selber angesprüht
Sessel grau: Ikea

Montag, 24. Juni 2013

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme



Hallo ihr Lieben,
wie bereits am Freitag angekündigt, kommt heute mein Beitrag zu unserer Bloggeraktion,
Sechs Blogs ♥ Drei Kilo Erdbeeren.
Meinen Kuchen habe ich bereits im April gemacht, als sich die liebe Jules aus der Schweiz zu mir auf den Weg gemacht hat. War ja klar das ich dann für meine Liebe etwas backen wollte.
Also habe ich für uns einen Mürbteig Erdbeerkuchen mit Vanillecreme gemacht. Das Rezept habe ich aus der  Sweet Dreams Zeitung.
Der Kuchen mit der Creme war super lecker, nur leider etwas zu schwer zu essen, da der Boden etwas fest war. Verdammt und sowas genau wenn Jules am Tisch sitz ;)))

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme (Rezept aus der Sweet Dreams Februar/März/April 2013)
26cm Tarteform oder eine rechteckige Tarteform

Zutaten
Für den Teig
250g Mehl
75g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
150g Butter

Für die Creme
1Pck Vanillepuddingpulver
300ml Milch
30g Zucker
100g gehackte weiße Schoki
2 Eigelb, 4Blatt Gelatine
200g Sahne

500g Erdbeeren

Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken vermengen. Eine Kugel formen und diese in Frischhaltefolie einwickeln. Im Kühlschrank ca. 30Min kaltstellen.
In der Zwischenzeit, Puddingpulver mit 7EL Milch glatt rühren, die restliche Milch zum kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver zu der Milch geben und aufkochen lassen. Schoki dazugeben und schmelzen lassen. Nun nur noch den Zucker und das Eigelb und ständigen rühren zufügen. Creme mit Folie abdecken und erkalten lassen.
Die Form fetten. Teig ausrollen und in die Form geben, einen Rand hochziehen....Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Boden nun bei 180°C ca. 20Min backen.
Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die kalte Puddingcreme heben. Gelantine in Wasser einweichen und dann ausdrücken, in einem Topf erwärmen und dann unter die Sahne-Puddingcreme geben.
Sobald der Teig fertig gebacken ist, diesen abkühlen lassen. Mit der Creme bestreichen und mit Erdbeeren besetzen.

Bei mir war heute der Anfang für eine Woche voller Erdbeerrezepte. Morgen geht es weiter bei der lieben Maria von Marylicious.

Eure Saskia ♥



Stoffserviette Herz: Geliebtes Zuhause HIER



Freitag, 21. Juni 2013

Sechs Blogs ♥ drei Kilo Erdbeeren


Hallo meine Lieben,
sechs Blogs ♥ drei Kilo Erdbeeren ist das nicht ein schönes Motto?!? Ab Montag zeigen 5 andere Bloggermädels und ich Euch jeden Tag ein Rezept zum Thema Erdbeeren. Wahnsinn was für unterschiedliche Rezepte durch nur eine Frucht entstehen können ♥

Damit ihr keines der Rezepte verpasst hier Euer Stundenplan für die nächste Woche :)
 
Montag 24.6 starten wir bei mir
Dienstag 25.6 dürft ihr bei Maria von Marylicious vorbeischauen
Mittwoch 26.6  ist die bezaubernde Vivienne von Feel Wunderbar dran
Donnerstag 27.6 zeigt die liebe Silke von Fräulein Glücklich Euch ein Rezept
Freitag 28.6 tanzen die Erdbeeren bei Ronja von My World
Samstag 29.6 gibt es das letzte Erdbeer Rezept bei Coco von Lebensszenen
 
 
Schönes Wochenende!
Eure Saskia ♥